Die Bürkle & Haag Energieberatung GbR informiert regelmäßig über aktuelle Themen der Energieberaterbranche.
Energieberatung Stuttgart | Energieberatung Fellbach | Energieberatung Ludwigsburg | Energieberatung Waiblingen
Das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) legte bereits im März dieses Jahres eine sog. PV-Strategie vor, über die wir aus aktuellem Anlass im heutigen Artikel kurz informieren möchten. Denn Habeck lud im Mai zum zweiten PV-Gipfel, um erneut über die im Strategiepapier verankerten Maßnahmen zu beraten.
Im Zuge der Ukraine-Krise schossen die Gas-Preise in die Höhe, was viele Eigentümerinnen und Eigentümer dazu bewog, zu handeln und sich nach alternativen, regenerativen Energieformen, wie Photovoltaik und Solarthermie, umzusehen.
Doch worin unterscheiden sich diese beiden Energieformen? Wo liegen die Wirkungsgrade der Anlagen? Und wie sieht es mit den Investitionskosten aus? Wir haben die Antworten!
Grundsätzlich unterscheidet das BAFA zwei unterschiedliche Arten von Förderungen:
Im heutigen Artikel informieren wir Hausbesitzer, Wohnungseigentümer sowie Bauherrinnen und Bauherren über die Kosten, die für einen Energieberater anfallen und den Anteil, der vom Staat über Fördermittel bezuschusst wird.
Im heutigen Artikel informieren wir über die Energieberatung, den Energieberater und seine Aufgabenbereiche.
Energieberatung rund um Stuttgart / Fellbach / Schmiden / Oeffingen, Ludwigsburg / Waiblingen/ Esslingen
© Bürkle & Haag Energieberatung GbR
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.